Stephan Braun
Dr. med. vet., Fachtierarzt FVH für Kleintiere
Geboren in Tirol, Kindheit und Ausbildung in der Schweiz. Studienabschluss 1988, danach 3-jährige Forschungsarbeit in Zell- und Molekularbiologie (DNS-Reparatur) und Promotion zum Dr. med. vet. Diverse Assistenzen und Stellvertretungen in Gross- und Gemischtpraxen. Praxisübernahme in Hinwil Anfang 1995. Fortbildung zum Fachtierarzt FVH Kleintiere 1995-1999. Einsitz in diversen Kommissionen und Expertengremien (FVH-Kommission, Prüfungsbeisitzer an der Veterinärmedizinischen Fakultät). Besonderes Interesse gilt der Dermatologie, der Ophtalmologie und den hormonellen Erkrankungen. Regelmässige Weiterbildungen (minimal 8 Tage pro Jahr für Fachtierärzte FVH) zeigen mir immer wieder, welch fantastischen Beruf wir ausüben dürfen und welch grosse Verantwortung wir haben.
Mitglied:
GST Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte
SVK Schweizerische Vereinigung für Kleintiermedizin
GZT Gesellschaft Zürcher Tierärztinnen und Tierärzte
AAHA American Animal Hospital Association
Simone Kundert
Dr. med. vet., FA Verhaltensmedizin STVV (GST)
Das Aufwachsen mit vielen Tieren führte mich zum Tiermedizinstudium an der Universität Zürich, wo ich 2018 abschloss. Ich promovierte am Institut für Veterinärpathologie der Universität Zürich. Danach sammelte ich erste Arbeitserfahrung in einer Tierarztpraxis für Kleintiere und Pferde. Mein besonderes Interesse gilt einerseits der Verhaltensmedizin, worauf ich mich während einer dreijährigen Weiterbildung spezialisiert habe, und den exotischen Heimtieren. Ich engagiere mich in der Schildkröten-Interessengemeinschaft Schweiz (SIGS), wo ich auch Redakteurin des Magazins TESTUDO bin.
Alexandra Schwank
TPA EFZ
Geboren in Zürich, aufgewachsen in der Ostschweiz und Kt. Zürich. Ausbildungen vom Koch, über Detailhandel bis zum Tierpfleger EFZ und TPA EFZ. Mehr als 10 Jahre Berufserfahrung als Tierpflegerin von Heim und Wildtieren. Tiere verschiedenster Art begleiten mich seit Kindheit in meinem privaten Leben bis heute.
Mein Motto ist: mit Herz, Freude und Verstand; gemeinsam für das Wohl vom kleinen bis zum grossen Patienten.